Infodienst Schuldnerberatung
Infodienst Schuldnerberatung
  • Anregungen? Schreiben Sie uns redaktion@infodienst-schuldnerberatung.de
  • die Redaktion
  • Rubriken
    • Arbeitshilfen
    • Existenzsicherung
    • Beratung
    • Forderungen
    • Regulierung und Insolvenzverfahren
    • Methoden und Konzeptionen
    • Sonstiges
  • Verschuldungslexikon
    • die Redaktion
    • Rubriken
      • Arbeitshilfen
      • Existenzsicherung
      • Beratung
      • Forderungen
      • Regulierung und Insolvenzverfahren
      • Methoden und Konzeptionen
      • Sonstiges
    • Verschuldungslexikon
  • Infodienst Schuldnerberatung Logo

    Wenn Sie Anregungen zu unserer Website und der Überarbeitung des Internetauftritts haben oder einen eigenen Beitrag veröffentlichen wollen, senden Sie uns hierzu bitte eine Nachricht oder verwenden das Formular auf der Startseite.

    Bitte beachten Sie, dass es der Redaktion aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist, individuelle Fragestellungen zum Thema Überschuldung zu beantworten. Wenden Sie sich zu diesen Themen bitte an Ihre örtliche Schuldnerberatungsstelle. Unter www.meine-schulden.de finden Sie eine Online-Datenbank, die Ihnen bei der Suche nach einer Schuldnerberatungsstelle weiterhelfen kann.

  • Hier erreichen Sie uns

    • Stauffenbergstraße 3, 70173 Stuttgart
    • redaktion@infodienst-schuldnerberatung.de
  • Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verschuldungslexikon

Browse:

  • Home
  • Verschuldungslexikon
Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

A

  • Abtretung
  • Anerkenntnis
  • Anfechtung
  • Annuitätendarlehen
  • Aufrechnung
  • Außergerichtlicher Einigungsversuch (AEV)
  • Autofinanzierung
  • Autoleasing

B

  • Basiskonto
  • Basiszins
  • Beschluss Vollstreckungsgericht bei P-Konten
  • Bonität
  • Bürgschaft

D

  • Darlehen
  • Dauerauftrag
  • Dauerschuldverhältnis
  • Dispo
  • Drittschuldner

E

  • EC-Karte
  • Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid

F

  • Forderung
  • Forderungsprüfung

G

  • Gerichtlicher Schuldenbereinigungsplan
  • Gerichtsvollzieher
  • Gesamtschuldner
  • girocard
  • Girokonto
  • Gläubiger

H

  • Hauptforderung

I

  • Inkassobüro
  • Insolvenzgericht
  • Insolvenzphase
  • Insolvenzverfahren
  • Insolvenzverwalter

K

  • Kontokorrentkredit
  • Kontopfändung
  • Kosten des Insolvenzverfahrens
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kreditsicherheiten
  • Kündigung

L

  • Lastschrift
  • Laufzeitzinsdarlehen (LAUDA)
  • Lohnabtretung
  • Lohnpfändung

M

  • Mahnbescheid
  • Mahnung

N

  • Nebenforderung

P

  • P-Konto – Tipps zum Umgang
  • P-Konto (=Pfändungsschutzkonto)
  • P-Konto-Bescheinigung
  • Pfändbarer Anteil am Einkommen
  • Pfändung
  • Pfändungs- und Überweisungsbeschluss (=PfÜB)
  • Pfändungstabelle
  • Prepaid-Kreditkarten

R

  • Regelinsolvenzverfahren
  • Restschuldbefreiung
  • Restschuldversicherungen

S

  • Sachpfändung
  • Säumniszuschläge
  • Schufa
  • Schuldnerverzeichnis
  • Sicherungsübereignung

T

  • Taschenpfändung
  • Tilgung

V

  • Verbraucherinsolvenzverfahren 
  • Vergleich
  • Verjährung
  • Vermögensauskunft
  • Verrechnung
  • Versagung der Restschuldbefreiung
  • Vertrag
  • Verzug
  • Vollstreckungsbescheid
  • Vollstreckungsgericht
  • Vollstreckungstitel
  • Vorpfändung
  • Vorzeitige Restschuldbefreiung

W

  • Widerrufsrecht
  • Widerspruch gegen Mahnbescheid
  • Willenserklärung
  • Wohlverhaltensphase

Z

  • Zins
  • Zwangsvollstreckung
  • Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
Liga Baden Württemberg
  • Stauffenbergstraße 3, 70173 Stuttgart
  • redaktion@infodienst-schuldnerberatung.de

Wir sind die Liga

Die Liga Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss der elf Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege. In enger Kooperation treten wir auf allen Ebenen für die Interessen hilfsbedürftiger und sozial benachteiligter Menschen ein.

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern

✎ 2023 Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg