Stellenausschreibung Verein für Schuldnerberatung e.V. Tübingen
Wohngeld-Plus-Rechner des BMWSB als Orientierungshilfe ob und gfs. in welcher Höhe ein Wohngeldanspruch besteht.
Stand 07.2023: Bescheinigungen des „sozialrechtlichen Existenzminimums“ für den Nachweis des "sozialrechtlichen Existenzminimums" nach SGB II und XII.
In diesem Beitrag werden anhand eines realen Fallbeispiels die Voraussetzungen für Aufrechnung und Verrechnung von Rentenleistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung beschrieben.
Lange Wartezeiten in der Schuldnerberatung haben nicht nur Auswirkungen auf die Ratsuchenden. In diesem Artikel werden auch die Wirkungen auf die Beratungskräfte betrachtet.
Annäherung an Kriterien einer seriösen und sozialen Schuldnerberatung.
Energiepreispauschale nach Gesetzesänderung unpfändbar. LG Hildesheim lässt Rückwirkung auf Verfahren nach alter Rechtslage zu.
Update aus Hamburg zum Visual P-Konto Simulator
Update aus Hamburg zum Visual P-Konto Simulator
Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende verkündet, Unpfändbarkeit im Gesetz verankert
Thomé-Sondernewsletter vom 07.11.2022 zur Kampagne Energie-Hilfe
Harald Thomé weist in seinem Newsletter 29/2022 vom 31.07.2022 auf die Möglichkeit der Übernahme der Kosten für Heizung und Warmwasserzubereitung für Leistungsbeziehende und auch für bisher nichtleistungsbeziehende Personen hin.
Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V. hat ihre Unterrichtshandreichung „MoneyCare- Pass auf dein Geld auf!“ in der 4. Auflage aktualisiert und stellt sie kostenfrei zurVerfügung.
Der Autor beschäftigt sich mit Inkassopraktiken in Fällen, denen überhaupt keine reale Forderung zugrunde liegt. Er führt Beispiele und Möglichkeiten der Gegenwehr auf.
Arbeitshilfe Arbeitskreis InkassoWatch zur Kostenproblematik „Übergang“ vom einfachen Inkassofall mit 0,5xRVG zum Inkasso-Regelfall mit 0,9xRVG
Pressemitteilung des Deutschen Caritasverbandes und der Diakonie Deutschland vom 27.10.2021 Immer mehr Menschen geraten durch die Folgen der Pandemie in finanzielle Not. Im ersten Halbjahr 2021 verzeichneten die gemeinnützigen Schuldnerberatungsstellen in Deutschland im Vergleich zum Aufkommen vor der Pandemie einen deutlichen Anstieg der Anfragen nach Beratung. Das ist…
Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen der Ampel-Koalition hat sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. (BAG-SB) an die Verhandler*innen aus den drei beteiligten Parteien gewandt. „Jetzt ist die Zeit zu handeln“, so Ines Moers, Geschäftsführerin der BAG-SB. „Die zukünftige Bundesregierung trägt – wie auch die Beteiligten in den Kommunen und Ländern…
Die Spezialisierte Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle für Kleinstselbstständige in Berlin hat eine Checkliste zur Selbstkontrolle für Neugründer oder Wiederstarter entwickelt.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat in einer Pressemitteilung vom 19.08.2021 mitgeteilt, dass er beim Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg eine Musterfestellungsklage gegen die EOS Investment GmbH eingereicht hat: "Die EOS Investment GmbH übernimmt offene Forderungen und beauftragt dann die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID) das Geld einzutreiben. Beide…
Hinweis auf zahlreiche Skripte und Materialien zum Thema Krankenversicherung auf der Internetseite von Frau Claudia Mehlhorn
Der Autor beleuchtet drei Aspekte der Schuldnerberatung mit Geflüchteten und leitet Handlungsmuster ab.
Alle 130 Creditreform-Inkassodienstleister werden sämtliche Forderungsaufstellungen von aktiven Beitreibungen um bestimmte bestrittene Kosten bereinigen.
Die hier herunterzuladende Arbeitshilfe soll die Einschätzung der konkreten - berechtigten - Vergütungshöhe erleichtern.
PNFK-Newsletter 3/2021 Liebe Freundinnen und Freunde des Netzwerkes, liebe Mitglieder! Wir freuen uns, mit Euch / Ihnen heute aktuelle Infos zur finanziellen Bildung zu teilen. Leiten Sie diese gern an interessierte Kreise und Personen weiter. # PNFK sucht Unterstützung Das Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz sucht eine/n Mitarbeiter:in zum Aufbau einer…
Anforderungen an Fachkräfte in der Schuldner- und Insolvenzberatung - eine Informationsschrift der Zentralen Schuldnerberatung Stuttgart
Diakonie Deutschland veröffentlicht Basiskonzeption "Soziale Schuldnerberatung in der Diakonie"
Hinweise zu den empfehlenswerten Inhalten von meine-schulden.de
Ein Inkassodienst musste nach RDG-Aufsichtsbeschwerde zum LG Aschaffenburg kürzlich sein Muster für Arbeitgeber-Anfragen erheblich kürzen.
Im neuen Verschuldungslexikon werden Begriffe rund um Geld und Schulden einfach und praxisnah erklärt.
Schlichterspruch: Ein Basiskonto ist bei Vorlage einer Fiktionsbescheinigung mit Erlaubnis zur Erwerbstätigkeit zu eröffnen.
Schweizer und deutsche Behörden haben Hausdurchsuchungen durchgeführt. Es geht um unseriöse "Finanzsanierung" und eine hohe Schadenssumme.