Manuel Rombach, Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.
Eine Umfrage von 15 Caritas-Schuldnerberatungsstellen aus der Erzdiözese Freiburg zeigt eine deutlich positive Wirkung auf die persönliche, gesundheitliche und finanzielle Situation der Klient*innen.
Im Herbst vergangenen Jahres verschickten die Beratungsstellen 877 Fragebögen an Klient*innen, deren Beratung 2023 geendet hatte. Knapp 23 Prozent von ihnen füllten den Bogen aus und schickten ihn zurück. Erstmals gab es die Möglichkeit der Online-Teilnahme. 24 Prozent der zurückgesendeten Fragebögen wurden online eingereicht. Die Befragung wurde bewusst nicht sofort nach dem Beratungsende gemacht. So konnte geprüft werden, wie die Beratung mit etwas Abstand bewertet wurde und wie sich die persönliche Situation in der Zwischenzeit darstellt.
Für Betroffene ist nicht nur ihre finanzielle Not belastend, viele leiden psychisch enorm unter ihrer Situation. Neben Existenzsicherung und Schuldenregulierung zählen deshalb psychosoziale Wirkungen zu den zentralen Effekten von Schuldnerberatung. Diese Themen standen im Zentrum der Befragung. Das Ergebnis mit einer Durchschnittsnote von 1,3 zeigt deutlich eine positive Wirkung der Schuldnerberatung auf die persönliche, gesundheitliche und finanzielle Situation der Klient*innen. Die kostenlose und kompetente Hilfe der Beraterinnen und Berater wurde somit als durchweg positiv bewertet.
Knapp 50 Prozent haben einen besseren Überblick und 52 Prozent können besser schlafen. 44 Prozent der Klientinnen hat keine Ängste mehr und etwa 53 Prozent von ihnen sagen, dass ihre Lebenssituation sich gebessert hat. Knapp 66 Prozent der Klientinnen geben an, bei Bedarf die Schuldnerberatung erneut aufzusuchen. Die einzelnen Fragen wurden zu 95 Prozent und mehr mit „sehr gut“ oder „gut“ bewertet. 91 Prozent der Befragten würden die Schuldnerberatung der Caritas weiterempfehlen.
Zahlreiche persönliche Anmerkungen unterstreichen eindrücklich, wie wichtig und positiv die Beratungsarbeit von den Klient*innen wahrgenommen wird.
- „Die Schuldnerberatung hat mir die Aussicht und die Motivation auf eine bessere Zukunft gegeben“
- „Ich war ganz fertig, durch euch hat sich für mich neues Leben gegeben“
- „Auch wenn es aussichtslos aussah, ich habe es geschafft“,
- „Ohne euch hätte ich dies alleine nie geschafft, denn ihr habt mir meine Ängste und Sorgen genommen“.
- „Die Schuldnerberatung hat mir die Aussicht und die Motivation auf eine bessere Zukunft gegeben“
Die Umfrage unter den Klient*innen der Caritas-Schuldnerberatungsstellen wurde zum vierten Mal nach 2015 (Note: 1,5), 2018 (1,4), 2021 (1,4) in der Erzdiözese Freiburg durchgeführt. 2027 steht die Nächste an, in der Hoffnung auf ein ähnliches Ergebnis. Solch ein Feedback gibt jedenfalls Motivation für die zukünftige Arbeit.