Die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A ist eine Zahlungsdienstleisterin mit Sitz in Luxemburg. Sie hat eine europäische Banklizenz.
Neben Klarna ist Paypal eine der am häufigsten angebotenen Bezahlmethode im Onlinehandel. Paypal bedeutet soviel wie „Bezahlfreund“. Mit der Bezahlung ist ein Käuferschutz verbunden, dessen Umfang aber ausschließlich von Paypal bestimmt wird.
Wählt man diese Bezahlmethode, so erhalten die Händler*innen sofort den Kaufpreis von Paypal. Dafür bezahlen die Händler*innen Gebühren.
Für die Nutzer*innen bietet Paypal folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- durch vorhandenes Guthaben auf dem Paypal-Konto
- per Lastschrift direkt nach der Bestellung. Achten Sie darauf, dass ihr Konto in den Folgetagen ausreichend Deckung aufweist.
- 30 Tage später: Hier wird der Kaufpreis erst 30 Tage nach Bestellung von Ihrem Konto abgebucht. Achten Sie auf ausreichende Kontodeckung!
- Paypal Ratenzahlung: Hier kommt ein Kreditvertrag zustande. Die Laufzeit beträgt maximal 24 Monate. Sie bezahlen hohe Zinsen (12,99 % Stand Juli 2024)
Außerdem bietet Paypal die Möglichkeit an, Geld an Freunde zu senden. Solange sie Geld innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes versenden oder empfangen, entstehen dafür keine Gebühren. Aber Vorsicht bei Währungsumrechnungen oder sonstigen internationalen Transaktionen: hier können Gebühren entstehen. Es gilt kein Käuferschutz.